Buch: „Total Recruiting“ – erschienen in 2025
[Weitere Infos]

Artikel: Die Wucht des Personalproblems ernst nehmen.
[PDF 2 Seiten]

Titelstory: Unser Gesundheitssystem muss effizienter werden. 
[PDF 3 Seiten]

Artikel: Total Recruiting – Wenn Spitäler in die Abwärtsspirale geraten, wird es teuer. 
[PDF 3 Seiten]


Artikel: Mehrwert von Zuweisermarketing und Zuweiser-CRM. Hrsg. von H+ Spitäler der Schweiz
[PDF 3 Seiten]

Artikel: Zukunftsfähige Spitalzusatzversicherung. Hrsg. von H+ Spitäler der Schweiz.
[PDF 7 Seiten]

Gastbeitrag: Die Eigernordwand kommt erst noch. Medinside 
[PDF 3 Seiten]

Artikel: Personalmangel – Eine lösbare Aufgabe!
[PDF 5 Seiten]

 Gute Einweiserbeziehungen zur Existenzsicherung. Fachmagazin HCM“.
Artikel: Gute Einweiserbeziehungen zur Existenzsicherung. Fachmagazin HCM
[PDF 5 Seiten]

Artikel: Marketing als Überlebensbedingung. Fachmagazin f & w.
[PDF 2 Seiten]

Die sechs wichtigsten Trends zeigen die Relevanz von Klinikmarketing. Ein Auszug aus dem Standardwerk „Klinikmarketing. Die Strategien 2019“.
Artikel: Die sechs wichtigsten Trends im Klinikmarketing
[PDF 1 Seite]

Auszüge aus einem Interview des Fachmagazins f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus mit Stephan Rotthaus darüber wie Klinikmarketing vom Kostenfaktor zum Erlösbringer wird.
Artikel: Klinikmarketing - vom Kostenfaktor zum Erlösbringer
[PDF 2 Seiten]

Dieses Interview von Prof. Dr. Sven Reinecke (Universität St. Gallen) zum Thema "Klinikmarketing ist Hochleistungsmarketing" ist ein Auszug aus dem Standardwerk „Klinikmarketing. Die Strategien 2019“ der Firma rotthaus.com.
Artikel: Klinikmarketing ist Hochleistungsmarketing
[PDF 2 Seiten]

Artikel: Klinikom "Bessere Nutzung von Patientenbefragungen"
[PDF 3 Seiten]

Artikel: Klinikom "Zuweiser sind Zielpersonen, keine Zielgruppe"
[PDF 5 Seiten]

Artikel: KSB Update "Zuweiserbefragung des Kantonsspitals Baden"
[PDF 2 Seiten]

Artikel: Punktuell "Zuweisermanagement Pilotprojekt Psychiatrische Uniklinik Zürich"
[PDF 2 Seiten]


Basisinfo: Das Klinik-CRM – ein hervorragendes Tool, entwickelt gemeinsam mit 12 Spitälern
[PDF 4 Seiten]


Basisinfo: Das Klinik-CRM – ein kurzer erster Überblick
[interaktive Adobe-Präsentation]

Studien

Fallstudie: Fallzahlsteigerung durch gezieltes Abteilungsmarketing
[PDF 4 Seiten]

Fallstudie: Pilotprojekt "Professionelle Zuweiserbetreuung"
[PDF 4 Seiten]

Studie: Trendmonitor Spitalmarketing Schweiz 2018 bis 2020
[PDF 32 Seiten]

Studie: Trendmonitor Klinikmarketing Deutschland 2019 bis 2021
[PDF 34 Seiten]

Standardwerk Klinikmarketing

Das Standardwerk Klinikmarketing wird exklusiv für die Kongressteilnehmer und Kunden von rotthaus.com herausgegeben.
Für den Download der vollständigen Bücher benötigen Sie unser Jahresticket.

Standardwerk Klinikmarketing: Die Strategien - Band IStandardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band I
[mehr]

Standardwerk Klinikmarketing: Die Strategien - Band IIStandardwerk Klinikmarketing:
Das Praxisbuch – Band II
[mehr]

Standardwerk Klinikmarketing: Die Strategien - Band IIIStandardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band III
[Vorschau 23 Seiten]
[mehr]

Standardwerk Klinikmarketing: Die Strategien - Band IVStandardwerk Klinikmarketing:
Das Praxisbuch – Band IV
[Vorschau 28 Seiten]
[mehr]

Standardwerk Klinikmarketing: Die Strategien - Band IVStandardwerk Klinikmarketing:
Das Praxisbuch – Band V
[Vorschau 40 Seiten]
[mehr]

Strategiegespräche


Hirslanden:
Strategische & operative Marketingplanung
[PDF 5 Seiten] 


Lindenhofgruppe:
Marketing mit langem Atem
[PDF 5 Seiten]


Malteser:
Abwanderung Lungenzentrum und Gegenstrategie
[PDF 5 Seiten]


MEDIAN:
Digitalisierung des Patientenflusses
[PDF 5 Seiten]


Sana:
Ambulante Zentren als Zukunftsstrategie
[PDF 5 Seiten]


Marienhospital:
Zusammenspiel Kultur, Organisation & Strategie
[PDF 5 Seiten]


UK Heidelberg:
Intelligente Patienten- & Mitarbeitersteuerung
[PDF 5 Seiten]


KEM:
Radikale Neuorientierung des Klinikmarketings
[PDF 5 Seiten]


Seeklinik Brunnen:
Dachmarke und Markenidentität
[PDF 5 Seiten]


Martini-Klinik:
Hyperspezialisierung und Erfolgsmessung
[PDF 5 Seiten]


Krankenhaus St. Marienstift:
Systematisierung der Zuweiserkontakte
[PDF 5 Seiten]


GGZ Graz:
Innovative Produkte entwickeln
[PDF 5 Seiten]