
Personal/HR
Die richtige Personalstrategie entscheidet über die Zukunft Ihrer Klinik
Wir unterstützen die Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch intensiven Knowhow-Transfer zum Personalmarketing. Hierfür stellen wir Ihnen eine Fülle von Best Practice-Beispielen vor – und organisieren den Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen: mit Video-Experteninterviews, Online-Expertenmeetings und durch Veranstaltungen vor Ort mit unserer besonderen Kongressmethode.
Unseren großen Schatz an Erfahrungen stellen wir Ihnen auch online zur Verfügung – in unserer neuen Klinikmarketing-Mediathek. Viele Inhalte sind für Sie kostenfrei. Für einige brauchen Sie das Jahresticket, das bei Teilnahme an unseren Veranstaltungen im Preis enthalten ist.
PERSONALSTRATEGIE FÜR IHRE KLINIK
Viele Kliniken setzen Maßnahmen gegen den Personalmangel um. Oft fehlt jedoch ein Gesamtkonzept; viele Schritte im Rekrutierungsprozess laufen nicht optimal. Mit unserer Personalstrategie liefern wir Ihnen den roten Faden für Ihre Klinik.
Forum Personal 2022 in Zürich
Praxis pur: Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken veranstalten wir jährlich das Forum Personal mit einer Fülle von Praxisbeispielen.
Die Online-Expertenmeetings
Im Gespräch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen erhalten Sie konzentriertes Umsetzungswissen für die Projekte Ihrer Klinik. So profitieren Sie vom Austausch mit Klinikmarketing-Experten ohne auf unsere Vor-Ort-Veranstaltungen warten zu müssen.
Die Video-Experteninterviews
Auch wenn Sie nicht zu unseren Veranstaltungen kommen können oder wollen: Mit unseren Video-Experteninterviews ermöglichen wir Ihnen, den Besten der Branche über die Schulter zu schauen.
Die Best Practices
Lernen Sie von den Besten der Branche: Wir stellen Ihnen über 35 KlinikAward-nominierte Best Practice-Beispiele kostenfrei zur Verfügung.
Der Klinik Award
Lesen Sie hier, warum es sich für Ihre Klinik lohnt: Bewerben Sie sich mit Ihrem Personal-Projekt für den KlinikAward 2022.
Die Mediathek
Eine Fülle von über 180 Praxisbeispielen, Studien, Filmen und Interviews finden Sie in unserer Klinikmarketing-Mediathek.
Eindrücke von unseren Veranstaltungen zum Personalmarketing
Unsere besondere Kongressmethode: intensive persönliche Gespräche statt langatmigen Vorträgen. Hier stellt Rebecca Jung eine Kampagne der Dr. Becker Kliniken vor.
In kurzen, zehnminütigen Interviews arbeiten wir heraus, was Sie an dem Beispiel lernen können. Hier Sarah Adolph und Vorstand Ulf Reermann von den Maltesern Deutschland im Gespräch mit Stephan Rotthaus.
Anschließend intensive Gespräche in kleiner Runde. Wie können Sie das Beispiel auf Ihre Situation übertragen? Hier dabei: Bezirkskliniken Mittelfranken, Malteser Deutschland, St. Elisabeth St. Barbara Halle und Gemeinschaftskrankenhaus Berlin.
Das Forum Personal findet ab 2021 jährlich statt. Mitveranstalter sind die Bezirkskliniken Mittelfranken, die sich durch ein innovatives Personalmanagement auszeichnen. Rechts im Bild Vorstand Dr. Matthias Keilen.
Prominente Gäste zum Thema „Personalprobleme an deutschen und schweizerischen Kliniken“ (v.l.n.r.): Dr. Thomas Steffen (Staatssekretär Bundesgesundheitsministerium), Dr. Paul Seger (Schweizerischer Botschafter), Dr. Lukas Engelberger (Regierungsrat und Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz).
Materialien zu diesem Thema
Wir organisieren den Erfahrungsaustausch in der Branche. Hier einige Beispiele zum Personalmarketing:
Best Practices
Was wären wir ohne euch? Eine Welt ohne Pflege
[PDF 4 Seiten]
Welcher Pflegetyp bist du? Mach den Test und finde dein Team.
[PDF 4 Seiten]
Pflegeship -
Willst du mit mir pflegen gehen?
[PDF 4 Seiten]
Strategiegespräche
Lindenhofgruppe:
Marketing mit langem Atem
[PDF 5 Seiten]
Marienhospital:
Zusammenspiel Kultur, Organisation & Strategie
[PDF 5 Seiten]
UK Heidelberg:
Intelligente Patienten- & Mitarbeitersteuerung
[PDF 5 Seiten]
Experteninterviews
Ein Matching wie bei Parship:
Wie die Hamburger jukebox das Recruiting revolutioniert.
[Kurzversion]
Nachwuchsmediziner gewinnen:
Medizinstudieren am Schwarzen Meer.
[Kurzversion]
Die "Superhelden"-Kampagne der Freiburger Uniklinik:
Wirkungen und Nebenwirkungen.
[Kurzversion]