Hier gelangen Sie zu:
Im Rahmen unseres Wissensforums Klinikmarketing – kontinuierlich online & vor Ort – stellen wir Ihnen eine Fülle von Materialien und Know-how in unserer Mediathek zur Verfügung. Viele Inhalte sind kostenfrei; für einige attraktive Leistungen benötigen Sie unser Jahresticket. Damit erhalten Sie den vollen Zugriff auf unsere Mediathek mit den Klinikmarketing-Büchern, allen Video-Experteninterviews in Vollversion und weiteren interessanten Materialien.
Zudem sind im Jahresticket folgende Leistungen für unser Wissensforum Klinikmarketing enthalten:
■ Online-Expertenmeetings, monatlich ein- bis zweimal
■ Video-Experteninterviews (Vollversion), monatlich ein- bis zwei neue Videos
Der Preis des Jahrestickets wird voll angerechnet auf die Teilnahmegebühr für unsere Veranstaltungen vor Ort in Zürich, Köln oder Berlin. Entsprechend ist das Jahresticket für unsere Veranstaltungsteilnehmer kostenlos.
Das aktuelle Interview
Systematisches Onboarding als Bestandteil einer Klinikeröffnung:
Professionelle Zusammenarbeit ab dem ersten Tag!
Der Klinikbetrieb lebt von gut abgestimmten Stationsteams. Was aber, wenn eine Klinik komplett neu eröffnet? Wenn intern versetzte und extern rekrutierte Mitarbeitende in neuen Teams in neuer Umgebung zusammenarbeiten müssen? Wenn die Abläufe vom ersten Tag an funktionieren müssen? Wie systematisches Onboarding in dieser Ausnahmesituation gelingen kann, zeigt dieses Praxisbeispiel - und ist damit auch wegweisend für das Onboarding im Normalbetrieb.
Best Practices Kongress Klinikmarketing 2022
Sehen Sie hier die besten Beispiele des KlinikAward 2022.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie in unserer Mediathek mit Jahresticket.

Corona-Tagebuch von der Intensivstation
Einblicke in die COVID-19 Intensivstation
360 Grad – Mit Sicherheit für Sie 24/7
Kulturwandel als Alleinstellungsmerkmal
Vom führenden Stiftungskonzern zur starken Marke

Männerinsel: Ein genderspezifisches psychotherapeutisches Angebot
Ortsunabhängige Patientenversorgung in Pandemiezeiten
Architektur und Deeskalationsmanagement
Post-Covid-Programm: interdisziplinär und sektorenübergreifend
Gelebte Interdisziplinarität: Psychodiabetologie
Jung im Pflegeheim und trotzdem cool!
Effiziente Einsatzplanung in Impfzentren durch KI
AMEOS#DigitalEinfach
Therapie goes Digital
M-KIS – ein digitaler Meilenstein
Innovative Kundenberatung mit KI
Hotspot für Ideen: Der KSB Health Innovation Hub
Ortsschilder als Millionenargument

Recruiting mit Kreativität, Pioniergeist und Anpackermentalität
Onboarding als essenzieller Bestandteil einer Klinikeröffnung
„Die Herzblut-Aufgabe“ – Fünfteilige Reportage mit Pflege-Promis
Blitzbewerbung via WhatsApp
Mit #siegertypen gegen den Fachkräftemangel
#AberBitteMitSana
Power-Kampagne zur Fachkräfte-Gewinnung, die rockt
“TeamMitSpirit”: authentische Employer Branding Kampagne
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
KDOlympics – dabei sein ist alles
Miteinander für Nachhaltigkeit im Spitalalltag
Online-Selbsttest: Entdecke Dein Pflegepotenzial!
Revolutionierte Pflegeausbildung mit CORE
Feedback erwünscht: Kulturwandel durch interaktive Kommunikation
Nachhaltiges Recruiting statt Arbeitsplatz-Hopping: Du+
Innovationen der Mitarbeitenden: Der Projektgarten
Online-Konzert: VOICES against Corona
Weil, Spahn, Mozart, Lamm mit Zimt: DANKE Team UMG
Kommunikation neu denken
Die Kunst der Wertschätzung in 31 Porträts

Gut gebrüllt, Löwe – das KSW-Maskottchen Vitu
Sichere Soforthilfe für die Gesundheit
Unternehmenswert durch Zuweisermanagement schaffen
Zuweisermarketing: Neue Wege im Seniorenpflegemarkt
COVID-19-Impftagebuch

Neue Art der Medizinkommunikation: UKF goes TikTok
Highlights 2021 als interaktives 3D-KSA-Universum
Unsere Lernenden überzeugen live und online!
Der Pflegeblog: Pflegehotspot-Rotenburg
#mutiggegenKrebs: Wenn es ernst wird dann mit uns
Tiny Hospital
25 Jahre ZfP – Psychiatrie gemeinsam gestalten
#nurimnotfall: Die Notaufnahme ist für Notfälle.
AMEOS MittenDrin – der Gesundheitspodcast
Videorreihe zum Weltkrebstag 2022
Eines für alle – 67 – Das Mitarbeiter*innen-Magazin
Geschäftsbericht der ALB FILS KLINIKEN: coroniert
mittendrin – Patientenmagazin der medius KLINIKEN

«Wir sind bereit» – Kampagne Eröffnung Neubau KSW
ZUKUNFT BAUEN
Rockdown statt Lockdown: Wir rocken die Covid-Impf
Impformier’ Dich
Weitere Best Practices

Digitale Reha-Innovationen zur Verbesserung der Patient Journey
[PDF 4 Seiten]
Charité - Die Geschichte einer Klinik als TV-Serie
[PDF 4 Seiten]
Eine letzte Heimat für schwerkranke Obdachlose
[PDF 4 Seiten]
Mit Fundraising zum europaweit ersten Kinder-MRT in Dortmund
[PDF 4 Seiten]
Radikale Neupositionierung: Vergiss die Marke! Erzeuge Aufmerksamkeit!
[PDF 4 Seiten]
Kommunikation eines einzigen Kernbegriffs: „Miteinander stark“
[PDF 4 Seiten]
Klinikneustrukturierung - Mit Transparenz zu hoher Akzeptanz
[PDF 4 Seiten]
Aufklärung statt Frust: Die Notfallbroschüre
[PDF 4 Seiten]
Imagewechsel: Die Selbsthilfegruppe als Popband
[PDF 4 Seiten]
Anti-Stigma-Kampagne mit provokanten Bildern
[PDF 4 Seiten]
Die erste Markenkampagne seit 800 Jahren
[PDF 4 Seiten]
Hygiene im UKE.
Ohne Wenn und Aber!
[PDF 4 Seiten]

Mit Key Accountern zu steigender Zuweiserzufriedenheit
[PDF 4 Seiten]
Zuweiserbeziehungen aktiv gestalten
[PDF 4 Seiten]
Interprofessionelle Krebsakademie - Wissen ist der beste Wirkstoff
[PDF 4 Seiten]
Critical Referrer Management – schnelles und transparentes Handeln
[PDF 4 Seiten]
Tag der offenen Tür – Ein Einblick in die Psychiatrie
[PDF 4 Seiten]
Ganzheitliches Zuweisermanagement per Datenbank und Befragung
[PDF 4 Seiten]
Mehr Beziehungspflege - besseres Marktwissen
[PDF 4 Seiten]
Professionelles Key Account Management
[PDF 4 Seiten]

Was wären wir ohne euch? Eine Welt ohne Pflege
[PDF 4 Seiten]
Gute Pflege macht Schule
[PDF 4 Seiten]
Bewerberorientierung statt Selbstdarstellung
[PDF 4 Seiten]
Der Pflege ein authentisches Gesicht geben
[PDF 4 Seiten]
Pflege-Recruiting-Kampagne: „Der wichtigste Job der Welt“
[PDF 4 Seiten]
Mitarbeitende als #teildesganzen und #alltagshelden
[PDF 4 Seiten]
Pflegeship -
Willst du mit mir pflegen gehen?
[PDF 4 Seiten]
Pflege-Recruiting per „Bosch-
Spirit“: Werte. Gemeinsam pflegen.
[PDF 4 Seiten]
Das Berufs-Quiz für den
Berufskunde-Unterricht
[PDF 4 Seiten]
Pflegespeeddating -
Ein "Date" mit neuen Kollegen
[PDF 4 Seiten]
Filmplakate präsentieren Helden
der universitären Spitzenmedizin
[PDF 4 Seiten]
Welcher Pflegetyp bist du? Mach den Test und finde dein Team.
[PDF 4 Seiten]
Pflege zeigt Charakter - Mit Authentizität zum Erfolg
[PDF 4 Seiten]
Go Vorarlberg - Wo die Lebensqualität bestimmt!
[PDF 4 Seiten]
Nachwuchs-Recruiting per Whatsapp
[PDF 4 Seiten]
Neue Wege im Personalmarketing
[PDF 4 Seiten]
Die Mitarbeiter als Stars der Kampagne
[PDF 4 Seiten]

Grippeimpfung und Teamspirit in einem: „We are flu fighters!“
[PDF 4 Seiten]
Leitbild leben heisst - Leitbild erlebbar machen!
[PDF 4 Seiten]
Grippeschutz-Impfung per Airline: Grippe "im Anflug"
[PDF 4 Seiten]
Moderierte Newsshow für die eigenen Klinikmitarbeiter
[PDF 4 Seiten]
Mobiles Intranet: „Flurfunk“ und „Live-Ticker“ per App
[PDF 4 Seiten]
Mission Klartext – Kampagne zur Mitarbeiterbefragung
[PDF 4 Seiten]
Mit den Mitarbeitern zu einer neuen Marke
[PDF 4 Seiten]
Charmeoffensive "Lächeln wirkt"
[PDF 4 Seiten]

Das Intensivtagebuch - Die Brücke zur Erinnerung
[PDF 4 Seiten]
Orthopädie muss nicht knochentrocken sein
[PDF 4 Seiten]
Kompetenznetz Suchthilfe – Gemeinsam einen Ausweg finden
[PDF 4 Seiten]
Die Videobroschüre: Bewegung neu erleben
[PDF 4 Seiten]
"Schulkoffer psychische Gesundheit" für mehr Sensibilisierung
[PDF 4 Seiten]
Kinofilm weckt Interesse an Psychiatrie
[PDF 4 Seiten]
Die Patientenhochschule - werden Sie mündiger Patient
[PDF 4 Seiten]
Der Alice-Koordinator - Orientierungshilfe für Patienten
[PDF 4 Seiten]

Informieren-lernen-trainieren im Albert Schweitzer Trainingszentrum
[PDF 4 Seiten]
Integrierte Versorgung: Erfolgreich versus Mainstream
[PDF 4 Seiten]
Remote Monitoring nach komplexen Herzoperationen
[PDF 4 Seiten]
Kooperation wirkt – Integrierte Versorgung und Kommunikation
[PDF 4 Seiten]
Auf dem Weg zur Hochzuverlässigkeitsorganisation
[PDF 4 Seiten]
Expertentipps zur Krebsnachsorge: selbertun.at
[PDF 4 Seiten]
Gemeinsam mehr Chancen gegen Krebs
[PDF 4 Seiten]

Eine Lobeshymne auf unser OP-Pflege-Team
[PDF 4 Seiten]
Antworten auf die Frage „Was macht dich gesund?“
[PDF 4 Seiten]
Anti-Stigma-Kampagne: 90 Sekunden für ein Umdenken
[PDF 4 Seiten]
Imagefilm mit Stimmungsbild:
Wie fühlt sich "elisabethinisch" an?
[PDF 4 Seiten]
Imagefilm: „Das pure Leben“
[PDF 4 Seiten]
Powerplay-Sponsoring: Botschaft per Videowürfel
[PDF 4 Seiten]
Familienmedizin - Begleitung von Anfang an
[PDF 4 Seiten]
Neue Video-Reihe „Gesichter und Geschichten“
[PDF 4 Seiten]
Personalgewinnung - authentisch und mit Humor
[PDF 4 Seiten]

Lockstoff – Eine außergewöhnliche Hygiene-Kampagne
[PDF 4 Seiten]
„Spurensuche“ – was Arbeit aus Menschen macht
[PDF 4 Seiten]
Menschen im Bethesda - damals & heute
[PDF 4 Seiten]
Chirurgie-Teams auf der Großbaustelle
[PDF 4 Seiten]
Job gesucht. Familie gefunden.
[PDF 4 Seiten]
Patienten- und Mitarbeitergeschichten bildlich erzählen
[PDF 4 Seiten]
Kompetenz, Empathie und Engagement visualisieren
[PDF 4 Seiten]

"Thema" - Das crossmediale Klinikmagazin für die breite Bevölkerung
[PDF 4 Seiten]
Psychiatrie in all ihren Facetten
[PDF 4 Seiten]
Patientenmagazin "Gesund! Leben in Berlin"
[PDF 4 Seiten]
Lesespass mit Anspruch:
Das „H“-Magazin von Helios
[PDF 4 Seiten]
Broschüre unterstreicht hohe Wertschätzung fürs ganze Team
[PDF 4 Seiten]
Ein Gesundheitsmagazin mit stetiger Weiterentwicklung
[PDF 4 Seiten]
Klinikmagazin VISITE – kompakt und unterhaltsam
[PDF 4 Seiten]
Das Herz crossmedialer Gesundheitskommunikation
[PDF 4 Seiten]
Informationsbroschüre und Imagemagazin in einem
[PDF 4 Seiten]

Kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit Transparenz
[PDF 4 Seiten]
360° Grad Optik dank Virtual Reality
[PDF 4 Seiten]
Sana Geschäftsbericht und Blaubuch - Medizin, die bewegt
[PDF 4 Seiten]
Zukunftsgerichtete Jahresberichte mit jährlichen Fokusthemen
[PDF 4 Seiten]
Jahresbericht an der Schnittstelle analog – digital
[PDF 4 Seiten]
Jahresberichts-Trilogie im Zeichen des Lindenbaumes
[PDF 4 Seiten]
Der Jahresbericht als Visitenkarte
[PDF 4 Seiten]
Tatort Tirol Kliniken – Ein Geschäftsbericht als Krimi
[PDF 4 Seiten]
Aus Daten werden Taten
[PDF 4 Seiten]

Der neue Helios Auftritt: einfach userzentriert
[PDF 4 Seiten]
Neue Webseite mit exzellenter Usability
[PDF 4 Seiten]
Digitale Kompetenz, die Vertrauen schafft
[PDF 4 Seiten]
Körpernavigator und andere moderne Features
[PDF 4 Seiten]
Der Klinikverbund im Smartphone: "Mobile first“
[PDF 4 Seiten]
„Customers First“ durch Barrierefreiheit, Responsive Design und Co.
[PDF 4 Seiten]
Patientenorientierter Relaunch mit virtuellem Rundgang
[PDF 4 Seiten]
Neues Webdesign und einfache Benutzerführung
[PDF 4 Seiten]
Moderne und zielgruppengerechte Klinikwebsite
[PDF 4 Seiten]

„Halleluja“ - ein Weihnachtsvideo mit Ohrwurm-Charakter
[PDF 4 Seiten]
Live-Experten-Chats via Facebook & Instagram
[PDF 4 Seiten]
Blutspendeerfolg durch aktive Social-Media-Arbeit
[PDF 4 Seiten]
Content, der ankommt: Pflegekampagne mit Inhouse Video-Porträts
[PDF 4 Seiten]
Offen, ehrlich und transparent – Online-Dialog auf Augenhöhe
[PDF 4 Seiten]
Onlinemesse ONKOLOGICA – Krebs in Expertenhänden
[PDF 4 Seiten]

Transparenz in der Krise
[PDF 4 Seiten]
Prominent in der Schweizer Medienlandschaft
[PDF 4 Seiten]
Patientenrekord dank Pressearbeit
[PDF 4 Seiten]

Darmkrebsvorsorge – etwas anders …
[PDF 4 Seiten]
Mit der Krankenpflegeausbildung hast du schon gewonnen!
[PDF 4 Seiten]
Image-Spot „Zurück zur Gesundheit“
[PDF 4 Seiten]
Lebensmut für Krebspatienten
[PDF 4 Seiten]

„Klinik to go“: Eine App - viele Nutzen
[PDF 4 Seiten]
JoHoBabyApp - Rundumpaket für werdende Eltern
[PDF 4 Seiten]
Experteninterviews
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Video-Experteninterviews. Um die Videos in voller Länge zu sehen, benötigen Sie in der Regel unser Jahresticket. Sie haben das Jahresticket bereits? Dann loggen Sie sich direkt in unsere Mediathek mit Jahresticket ein.


Pflegeausbildung – begeisternd und persönlich:
Das Resultat – 300 Bewerbungen auf 40 Ausbildungsplätze.
[Vorschau]

Artikel und Studien
Artikel: Unser Gesundheitssystem muss effizienter werden
[PDF 3 Seiten]
Artikel: Mehrwert von Zuweisermarketing und Zuweiser-CRM. Hrsg. von H+ Spitäler der Schweiz
[PDF 3 Seiten]
Artikel: Zukunftsfähige Spitalzusatzversicherung. Hrsg. von H+ Spitäler der Schweiz.
[PDF 7 Seiten]
Artikel: Marketing als Überlebensbedingung. Fachmagazin f & w.
[PDF 2 Seiten]
Artikel: Die sechs wichtigsten Trends im Klinikmarketing
[PDF 1 Seite]
Artikel: Klinikmarketing - vom Kostenfaktor zum Erlösbringer
[PDF 2 Seiten]
Artikel: Klinikmarketing ist Hochleistungsmarketing
[PDF 2 Seiten]
Artikel: Klinikom "Bessere Nutzung von Patientenbefragungen"
[PDF 3 Seiten]
Artikel: Klinikom "Zuweiser sind Zielpersonen, keine Zielgruppe"
[PDF 5 Seiten]
Artikel: KSB Update "Zuweiserbefragung des Kantonsspitals Baden"
[PDF 2 Seiten]
Artikel: Punktuell "Zuweisermanagement Pilotprojekt Psychiatrische Uniklinik Zürich"
[PDF 2 Seiten]
Basisinfo: Das Klinik-CRM – ein hervorragendes Tool, entwickelt gemeinsam mit 12 Spitälern
[PDF 4 Seiten]
Basisinfo: Das Klinik-CRM – ein kurzer erster Überblick
[interaktive Adobe-Präsentation]
Fallstudie: Fallzahlsteigerung durch gezieltes Abteilungsmarketing
[PDF 4 Seiten]
Fallstudie: Pilotprojekt "Professionelle Zuweiserbetreuung"
[PDF 4 Seiten]
Studie: Trendmonitor Spitalmarketing Schweiz 2018 bis 2020
[PDF 32 Seiten]
Studie: Trendmonitor Klinikmarketing Deutschland 2019 bis 2021
[PDF 34 Seiten]
Filme und Spots
Hier finden Sie einige interessante Videos aus der Klinikbranche. Über weitere Vorschläge freuen wir uns – bitte senden Sie uns eine Nachricht.
Der KlinikAward: Impressionen von der Preisverleihung im Konzerthaus Berlin
[Video | 1:30]
KlinikAward für den „Besten Klinikfilm“: Eine Hymne der Hamburger Martini-Klinik auf ihre Mitarbeitenden.
[Video | 2:50]
Paulina und Martina. Krankenpflegerinnen im Klinikum Bielefeld und #teildesganzen.
[Video | 1:00]
Lea Eickmeier und Dennis Lawin. Assistenzärzte im Klinikum Bielefeld und #teildesganzen.
[Video | 1:00]
Silvester im Krankenhaus. Chefarzt Dr. Alexander Rübberdt auf erwinlive.de
[Video | 2:00]
Willkommen im USZ-Notfall. Universitätsspital Zürich – sehr witzig.
[Video | 2:40]
Graphic Recordings
Eine der besten Expertinnen für strategische Visualisierung, Susanne Ferrari, visualisiert unsere Veranstaltungen.
Für die hochaufgelösten Dateien benötigen Sie unser Jahresticket.
Graphic Recording: Der rote Faden für Ihr Zuweisermarketing (Forum Zuweiser 2019)
[Plakat / Druck bis DIN A3]
Graphic Recording: Personal gewinnen und binden (Forum Personal 2021)
[Plakat / Druck bis DIN A3]
Graphic Recording: Zuweiser optimal betreuen (Forum Zuweiser 2021)
[Plakat / Druck bis DIN A3]
Graphic Recording: Ein Matching wie bei Parship – Uniklinikum Hamburg.
[Beispielthema Forum Personal]
Graphic Recording: Damit das Holen aus dem Frei nicht demotiviert – medius Kliniken.
[Beispielthema Forum Personal]
Graphic Recording: Außendienst und Zuweiserdialog – Bezirkskliniken Mittelfranken.
[Beispielthema Forum Zuweiser]
Graphic Recording: Zuweiserbefragung als Instrument des QM – Psychiatrische Dienste Aargau.
[Beispielthema Forum Zuweiser]
Graphic Recording: Das Klinik-CRM als Wissens- und Steuerungszentrale – GlauxSoft Bern.
[Beispielthema Forum Zuweiser]
Standardwerk Klinikmarketing
Das Standardwerk Klinikmarketing wird exklusiv für die Kongressteilnehmer und Kunden von rotthaus.com herausgegeben.
Für den Download der vollständigen Bücher benötigen Sie unser Jahresticket.
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band I
[PDF komplett 76 Seiten]
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band IV
[PDF komplett 160 Seiten]
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band II
[PDF komplett 168 Seiten]
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band III
[Vorschau 23 Seiten]
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band III
[PDF komplett 76 Seiten]
Standardwerk Klinikmarketing:
Die Strategien – Band IV
[Vorschau 28 Seiten]
Strategiegespräche
Hirslanden:
Strategische & operative Marketingplanung
[PDF 5 Seiten]
Lindenhofgruppe:
Marketing mit langem Atem
[PDF 5 Seiten]
Malteser:
Abwanderung Lungenzentrum und Gegenstrategie
[PDF 5 Seiten]
MEDIAN:
Digitalisierung des Patientenflusses
[PDF 5 Seiten]
Sana:
Ambulante Zentren als Zukunftsstrategie
[PDF 5 Seiten]
Marienhospital:
Zusammenspiel Kultur, Organisation & Strategie
[PDF 5 Seiten]
UK Heidelberg:
Intelligente Patienten- & Mitarbeitersteuerung
[PDF 5 Seiten]
KEM:
Radikale Neuorientierung des Klinikmarketings
[PDF 5 Seiten]
Seeklinik Brunnen:
Dachmarke und Markenidentität
[PDF 5 Seiten]
Martini-Klinik:
Hyperspezialisierung und Erfolgsmessung
[PDF 5 Seiten]
Krankenhaus St. Marienstift:
Systematisierung der Zuweiserkontakte
[PDF 5 Seiten]
GGZ Graz:
Innovative Produkte entwickeln
[PDF 5 Seiten]