Der Outcome muss stimmen.

Logo Rotthaus Bausteine

Erfolgsbeispiele

Wirksame Gesamtkonzepte mit nachweisbaren Erfolgen

Entscheidend ist, was am Ende heraus kommt. Marketing darf kein Kostenfaktor sein. Sondern muss einen schnellen Return on Invest liefern. Sehen Sie hier einige Erfolgsbeispiele in Form von Fallstudien, Experteninterviews und Kundenzitaten zu unseren Zuweiserprojekten.

Christian Neuhäuser

Wir konnten in kürzester Zeit

aus relevanten orthopädischen Praxen

Zuweiser gewinnen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Chefarzt

Die Bedeutung der Zuweiserbetreuung ist unbestritten. Aber wie schafft es eine professionelle Betreuung oben auf die ToDo-Liste – neben den Herausforderungen des Klinikalltags? Das SRH-Klinikum erreicht dies mithilfe von kurzen Jour Fixe, dem Klinik-CRM und einem strukturierten Workflow. Gesteuert vom Chefarzt werden Aktivitäten initiiert und umgesetzt. So können nicht nur zusätzliche Zuweisungen generiert, neue Zuweiser gewonnen, sondern auch die Kooperation zwischen Klinik und Praxen abgestimmt werden.

Dr. Quirin Schlott

Direktor der Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen

Wir konnten 12 % mehr

abgerechnete Fälle erwirtschaften.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Analysetool, das vertiefte Marktanalysen ermöglicht – kombiniert mit einem Klinik-CRM, das die laufende Zuweiserbetreuung wesentlich erleichtert. Diese innovative Kopplung zweier Systeme wird im deutschsprachigen Bereich erstmalig in den Waldburg-Zeil Kliniken umgesetzt. Der Erfolg der abgeleiteten Marktstrategien spricht für sich: Auch bereinigt um Pandemieeffekte konnten die Fallzahlen erheblich gesteigert werden.

Sabine Stäheli

Psychiatriezentrum Münsingen

Wir kennen unsere Zuweiser jetzt besser.

Wir haben eine systematische Betreuung.

Erstzuweiser werden konsequent kontaktiert.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Leitung Zuweisermanagement

Das PZM, eine der grössten psychatrischen Kliniken der Schweiz, war die Pionierklinik, in der die erste Version des Klinik-CRM mit evidence entwickelt wurde. Wie funktioniert die Zuweiserbetreuung heute? Was kann das CRM-Tool in der Praxis? Wer arbeitet damit, wo liegt Verbesserungspotential? Die Zuweisermanagerin des PZM berichtet.

Fallstudie

Krankenhaus St. Mariensift, Magdeburg

Konstant 22% mehr Fälle mit

systematischem Zuweisermarketing

Fallstudie: Fallzahlsteigerung durch gezieltes Abteilungsmarketing
[PDF 4 Seiten]

 

Kundenresonanz zu unseren Zuweiserprojekten

 

Die Durchschnittsbewertung für unsere Zuweiserprojekte: Verbesserung der Gesamtnote auf 1,2 (sehr gut).
(Dreijahreszeitraum seit 2019. Bis 2018 lag die Durchschnittsbewertung bei 1,5.)

Umsetzungserfolge

Es hat große Freude gemacht, unser umfassendes Haus- und Fachärzteprojekt mit rotthaus.com aufzubauen, voranzutreiben und die Umsetzungserfolge zu erleben. Danke für die sehr kompetente, aber auch herzliche und flexible Zusammenarbeit!

Johanna Qela
Leiterin Kundenprozesse und Vertrieb, Emvia Living Gruppe, Hamburg

 


 

Großer Erfahrungsschatz

Ein professionell durchgeführtes Projekt, bei dem wir auf den großen Erfahrungsschatz von rotthaus zurückgreifen konnten.

Franz Fliß
Geschäftsführer, Evangelisches Krankenhaus Lippstadt


 

Weiterer Professionalisierungsschritt

Dank rotthaus haben wir noch einen weiteren Professionalisierungsschritt gemacht, der letztlich den Patienten zugute kommt.

Prof. Dr. Gerd Hartinger
Geschäftsführer, Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz


 

Sehr zielorientiertes Arbeiten

Sehr zielorientiertes Arbeiten, sehr zuvorkommend, fast freundschaftlich.

Prof. Dr. Stefan Kessler
Chefarzt Orthopädie und Leitung Endozentrum Südwest, KVSW Sindelfingen


 

Effiziente, sehr freundliche Zusammenarbeit

Auf den Kunden angepasste Befragung. Vertiefte Ausarbeitung der Resultate – bereit für Anschlussprojekte. Effiziente, sehr freundliche Zusammenarbeit.

Dr. Vital Schreiber
Departementsleiter Operative Disziplinen und Chefarzt Chirurgie, Spital Uster


 

Sehr hilfreich

Gute und schnelle Kommunikation. Sehr hilfreich: persönliches Feedback von Herrn Rotthaus!

PD Dr. David Lazica
Chefarzt Urologische Klinik, Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg


 

Äusserst angenehm und effizient

Äusserst angenehme und effiziente Zusammenarbeit mit einem sehr guten Ergebnis.

Jeannine Nigg
Leiterin Marketing, Zürcher RehaZentren, Zürich/Wald/Davos


 

Arbeitserleichterung

Die Einführung des Zuweisermanagements lief bisher sehr gut. Die Pilotkliniken schätzen sehr, dass es keine fixes, stures System ist. Der wichtigste Mehrwert ist die Arbeitserleichterung für die Ärzte und Sekretariate. Am Schluss werden wir das Projekt in 30 Kliniken eng getaktet ausgerollt haben.

Livia Feusi
Projekt- und Prozessofficer, Kantonsspital Baden


 

Das Ergebnis überzeugt

Unsere Ärzte konnten sich anfangs überhaupt nicht vorstellen, dass die Niedergelassenen sich auf dieses Projekt in irgendeiner Weise einlassen. Aber letztlich hat das Ergebnis überzeugt.

Johannes Brumm
Geschäftsführer, Krankenhaus St. Marienstift, Magdeburg


 

 

Sprechen wir über das Thema Zuweisermanagement!

 

Stephan Rotthaus Geschäftsführender Gesellschafter / Melina Breuer Kundenprojekte

Terminvereinbarung gerne per Mail
info@rotthaus.com
oder per Telefon
+49 (0)221-43 09 19-0

 

TERMINE

für Ihren Erfolg


18.06.2024

Forum Personalmarketing, Bern [mehr]


19./20.06.2024

Forum Zuweisermarketing, Bern [mehr]


24./25.06.2024

Intensivseminar St. Gallen [mehr]


Alle Termine

 

Materialien zu diesem Thema

 
Im Zuweisermarketing gibt es eine Vielzahl von Erfolgsgeschichten. Hier einige Beispiele:

Artikel und Studien

Fallstudie: Fallzahlsteigerung durch gezieltes Abteilungsmarketing
[PDF 4 Seiten]

Fallstudie: Pilotprojekt "Professionelle Zuweiserbetreuung"
[PDF 4 Seiten]

Artikel: Klinikom "Zuweiser sind Zielpersonen, keine Zielgruppe"
[PDF 5 Seiten]

Weitere Artikel und Studien haben wir hier für Sie zusammengestellt.


Strategiegespräche


Malteser:
Abwanderung Lungenzentrum und Gegenstrategie
[PDF 5 Seiten]


Krankenhaus St. Marienstift:
Systematisierung der Zuweiserkontakte
[PDF 5 Seiten]

Weitere Strategiegespräche finden Sie hier.


Experteninterviews

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zuweisermanagement im Seniorenheim: Kosten und Nutzen.
[Kurzversion]

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zuweiserbefragungen im Qualitätsmanagement:
Eine der grössten Schweizer Psychiatrien geht neue Wege.
[Kurzversion]

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der telefonische Zuweiserdialog:
Warum eine spezielle Befragungsmethode Sinn macht.
[Kurzversion]

Eine Übersicht aller Experteninterviews zum Zuweisermarketing finden Sie hier.