
Kongress Zürich 2022
In Zürich geht es um erfolgreiche Marktstrategien für Kliniken.
Schwerpunkt des Kongresses in Zürich ist das Thema „Erfolgreiche Wettbewerbsstrategien im Klinikmarkt“. Die Strategien werden praxisnah an Best Practice-Beispielen dargestellt.
Der inzwischen 10. Internationale Kongress Klinikmarketing in Zürich wird am 6.-8. September 2022 stattfinden. Wir freuen uns, Sie zum Kongressjubiläum zu begrüßen.
Der Kongress richtet sich an alle Kliniken in Deutschland, in Österreich und der Schweiz.
Der Kongress in Zürich besteht in diesem Jahr aus dem Forum Personal 2022 und dem Forum Zuweiser 2022.
Unsere langjährige Kooperationspartnerin
Seit vielen Jahren ist die Schweizerische Vereinigung der Spitaldirektorinnen und Spitaldirektoren unser Partner für den Kongress in Zürich.
Kongressbeirat Schweiz
Der Schweizer Kongressbeirat berät rotthaus.com seit vielen Jahren bei der strategischen Ausrichtung des Kongress Klinikmarketing in Zürich und besteht aus erfahrenen Spitaldirektoren und Praktikern aus Schweizer Spitälern:

Stephan Bachmann
Direktor, REHAB Basel

Rolf Gilgen
Vorstand, Europäische Vereinigung der Krankenhausmanager (EAHM)

Andrea Heim-Jocham
Präsidentin Scaph/Schweiz

Beat Huber
Beat Huber, Geschäftsführer Tertianum Zürich Enge

Stephan Kunz
Spitaldirektor des Kantonsspitals Münsterlingen

Josef Müller
CEO, Psychiatrische Dienste Graubünden

Florian Rajki
Leiter Marketing, UniversitätsSpital Zürich

Oliver Schneider
Leiter Marketing und Kommunikation, Solothurner Spitäler

Verena Zimmermann
Geschäftsführerin/CEO, Spitex Oberaargau
Eindrücke von unserem Kongress in Zürich
Die Schweizerische Vereinigung der Spitaldirektorinnen und Spitaldirektoren (SVS) ist langjährige Partnerin des Kongresses in Zürich: hier Präsident Markus Gautschi bei der Eröffnungsrede.
Engagierte Diskussion in kleiner Runde über das innovative Rebranding der Kliniken Essen-Mitte.
Stephan Rotthaus und Florian Rajki vom Universitätsspital Zürich befragen Marco Bohn, Geschäftsführer bei der Sana Klinikgruppe, zur Ambulantisierungs- und MVZ-Strategie.
Der Wechsel von Interviews und intensiven Gesprächen in den Table Session bringt einen maximalen Input an einem Tag.
Rosanna Di Bello, Teamleiterin Marketing bei Hirslanden, stellt die stragische und operative Planungsmethode der Privatklinikgruppe vor.
Ausgewählte bisherige Partner des Kongresses in Zürich


